Wingwave®

Die wingwave®-Methode kombiniert in erster Linie drei Coaching-Elemente:

Zum einen setzt der wingwave®-Coach den Myostatiktest ein, um gezielt die Stressthemen zu bestimmen die sich außerhalb einer bewussten Wahrnehmung befinden. Der Klient formt mit Daumen und Zeigefinger einen Kreis während dieser mit seinen Stressthemen konfrontiert wird. Gleichzeitig versucht der Coach diese zu öffnen. Darüber erhält der Coach ein Feedback, welche Stressthemen das System des Klienten belasten und welche nicht.

Den zweiten Part bildet das Neurolinguistische Programmieren (NLP). Dies fördert insbesondere die patientenzentrierte Kommunikation.

Der dritte Bereich der wingwave® Behandlung stellt die sogenannte Bilaterale Hemisphärenstimulation (EMDR) dar und wurde von der US- amerikanischen Psychotherapeutin Francine Shapiro entwickelt. Dabei wird eine mit den Fingern schnelle, Rechts-Links Bewegungen vor den Augen des Klienten durchgeführt. Der Effekt erinnert an die REM-Phasen, die wir Mensch beim intensiven Träumen durchlaufen und während denen wir Emotionen und erlebtes verarbeiten. EMDR zählt heute weltweit mit zu den effektivsten Psychotherapiemethoden bei posttraumatischen Belastungsstörungen und wird inzwischen auch in Deutschland aufgrund der sehr guten Forschungsergebnisse von den Krankenkassen anerkannt.